Hier nun ein paar weitere Berichte. Ich habe mir gedacht, es wäre doch
besser, einen neuen Artikel anzufangen. Auch hier werde ich wieder
ergänzen. Interessierte bitte auch den vorherigen Artikel anschauen. Bis
gestern abend habe ich da noch Links hinzugefügt.
…sagt Angela Merkel zum frisch ausgehandelten Koalitionsvertrag.
Gibt es ein deutlicheres Signal, daß es keine Wende geben wird, daß alles
weiter so läuft – in den Abgrund – wie unter Merkel und unter der Ampel?
(Siehe auch Nius)
Während Esken und andere Linke behaupten, Bürger kämen mit Migranten kaum
in Kontakt, spricht Kabarettist Dieter Nuhr Tacheles: Ein Bekannter zahle
Schutzgeld, damit sein Zögling nicht auf dem Schulweg verprügelt wird. Die
Tochter eines anderen Bekannten ziehe keinen kurzen Rock mehr in die Schule
an, um nicht als Schlampe beschimpft zu werden. Apollo News, Bild und Junge Freiheit berichten.
Hier ein paar Berichte, vornehmlich, aber nicht ausschließlich, aus
»alternativer« Sicht. Wahrscheinlich ergänze ich die Liste noch im Laufe
der nächsten Tage.
-
Fangen wir mit Bernd Baumann von der AfD an:
Er kritisiert den
Vertrag scharf und bietet den desillusionierten CDU-/CSU-Abgeordneten
eine neue Heimat bei der AfD an
-
Nius: Ein internes Papier der CDU zeigt eigene Schwächen auf
-
Nius: Ein Kommentar darüber, daß die CDU die NGOs, die gegen die CDU
arbeiten, weiter finanzieren will
-
Nius: Der Koalitionsvertrag ist voller gefährlicher linker
Ideologie
-
Apollo News: »Merz: Öl- und Gasheizungen sollen so teuer werden, daß Bürger auf
›umweltfreundliche Alternativen‹ setzen«
-
Nius: »Kissler Kompakt: Deutschland soll ›bunt‹ bleiben – Friedrich Merz
hat sich verzockt«
-
Junge Freiheit: »AfD kritisiert Koalitionsvertrag als ›Verbeugung vor den
Grünen‹« (beruht auf dem unten verlinkten Presse-Statement von Alice
Weidel)
-
Heise: »Koalitionsvertrag: Wirtschaft hoffnungsvoll, Entsetzen bei
Bürgerrechtlern« – letzteren geht es um die Vorratsdaten-,
KFZ-Kennzeichen- und Biometriespeicherung (siehe Zeilen 2630-2638 im
Vertrag) – hier auf die SPD zu hoffen ist vergebene Liebesmüh!
-
Tichys Einblick/Roland Tichy: »Koalitionsvertrag? CDU kannste vergessen« – »Noch mehr Staat,
noch mehr Abgaben, leere Versprechen bei der Staatsreform: Im
Koalitionsvertrag ist viel SPD/Grün enthalten, und ganz wenig CDU.«
-
Tichys Einblick: »Noch mehr Staat, noch mehr Abgaben, leere Versprechen bei der
Staatsreform: Im Koalitionsvertrag ist viel SPD/Grün enthalten, und ganz
wenig CDU.«
-
Tichys Einblick: »Der große Offenbarungseid: Die Koalition unterschreibt das Ende des
Industriestandorts«
-
Tichys Einblick »Merz versucht sich zur Migrationswende zu kungeln« – »Die Union
hat im Koalitionsvertrag einige schöne Sätze bekommen. Der SPD schenkte
sie dafür die Turboeinbürgerung, den Chancenaufenthalt und die staatlich
finanzierten (GO)NGOs. So versucht man sich zur härteren
Migrationspolitik zu kungeln. Es wird nicht klappen.«
-
Bild: »Experten zerlegen Renten-Pläne von Schwarz-Rot« – »Der Tanker
wird kentern«
-
NZZ: »›Geld wie Heu, aber Ideen wie Stroh‹ – das sind die Reaktionen auf
den Koalitionsvertrag von Union und SPD«
-
Apollo News: »Atomkraft, NGO-Programme, Staatsbürgerschaft – diese Forderungen der
CDU-Verhandler verschwanden«
-
Heise: Die Datenschutzbeauftragte äußert sich zu den Plänen der
Koalition
-
Bild: »Kommt jetzt das Lügen-Verbot?«
-
Blogger Hadmut Danisch hat einige Perlen aus dem Vertrag herausgepickt.
Die Tage gab es ein Skandalurteil zur Meinungsfreiheit. Der Chefredakteur
des konservativen Magazins Deutschlandkurier wurde zu sieben Monaten
Haft auf Bewährung verurteilt, weil er ein satirisches, montiertes Bild
veröffentlicht hatte, auf dem Noch-Innenministerin Nancy Faeser ein Schild
mit der Aufschrift »ich hasse die Meinungsfreiheit« in den Händen hält.
Juristen, Journalisten und Politiker halten das Urteil für
verfassungswidrig und für einen Skandal. Der Medienanwalt Joachim
Steinhöfel hat den Richter in einem Interview als völlig inkompetent
bezeichnet. Nius faßt die Reaktionen auf das Urteil zusammen.
Nachtrag: Siehe auch Apollo News zur Staatsanwaltschaft Bamberg. Laut Apollo News regt
sich selbst Ricarda Lang von den Grünen darüber auf, was ein Gschmäckle hat, da
sie selbst viele Verfahren zu Äußerungen gegen sich initiiert hat (siehe
auch Junge Freiheit, Bild).
Wer ihn lesen will, findet den Koalitionsvertrag zum Beispiel hier bei der Bild. Die Bild hat auch eine Zusammenfassung der aus ihrer Sicht wichtigen Punkte. Darunter
auch dreimonatige Vorratsdatenspeicherung, digitale Identität,
Bestehenbleiben des Solis, keine Reaktivierung der Atomkraftwerke, keine
Rücknahme des Verbrennerverbots, Vorantreibung vom bargeldlosen Bezahlen
(wie berichtet). Die Wende in der Migration wird nicht kommen, auch nicht
bei den Sozialausgaben für Migranten (inkl. Ukrainer).
Die Koalitionsverhandlungen sind beendet, Union und SPD haben in einer
dreiviertelstündigen Presseerklärung ihre Ziele erklärt. In einer ersten
Reaktion glaubt Alice
Weidel von der AfD nichts davon. Sie sieht die Fortführung der Merkel-
und Ampelpolitik kommen, eine Wende, die Deutschland dringend brauche,
werde das nicht. Merz habe die Wähler und die eigenen Leute auf ganzer
Linie betrogen. Ich vermute das auch so, und ich bin mir ziemlich sicher,
daß sich das in den nächsten Tagen bestätigen wird, sobald der
Koalitionsvertrag veröffentlicht ist. An dem, was bislang durchgesickert
war, wird nicht mehr substantielles geändert worden sein, allenfalls wurden
»Sprechklauseln« hinzugefügt. Weidel glaubt auch, daß einige der
Beschlüsse, die tatsächlich vielleicht etwas bringen könnten, verzögert
oder einfach überhaupt nicht umgesetzt werden. Ja, das wird Blendwerk sein,
um die eigenen CDU/CSU-Leute zu beruhigen und vom Widerstand abzuhalten.
Das wird auch zweifelsfrei gelingen. Auf Seiten der SPD wird vielleicht
etwas rauher diskutiert, JUSOs werden sich noch ein bißchen aufplustern,
aber am Ende sind Geld und Posten wichtiger. Daß noch eine Intrige seitens
der SPD kommt, will ich prinzipiell nicht ausschließen, aber wirklich
wahrscheinlich halte ich das auch nicht.
Mal schauen, wie die »neuen Medien« das kommentieren werden…
Man kann ihn mögen oder auch nicht. Dieter »Didi« Hallervorden, bald 90
Jahre alt, hat aber einen kleinen Coup gelandet und die woke
Gutmenschengesellschaft vorgeführt, wobei es die noch nicht einmal gemerkt
hat.
Die ARD hat ihr 75jähriges Bestehen gefeiert und zwar mit einer riesigen
TV-Show am Samstag abend. Ich selber habe sie nicht gesehen. ARD-Shows sind
sowieso schon unerträglich, aber eine, in der sie sich selbst bejubeln,
will ich nicht einmal eine Sekunde sehen. Natürlich haben sie viele Gäste
eingeladen, auch solche, die in der Geschichte der ARD einen kleineren oder
größeren Fußabdruck hinterlassen haben. Eingeladen wurde auch der Komiker
Dieter Hallervorden. Ob er nun zu dieser Gruppe gehört oder nicht, kann und
will ich nicht beurteilen, ist für die Geschichte allerdings auch
irrelevant.
Auf jeden Fall sollte er einen seiner bekannteren Sketche aufführen, den
»Palim palim«, das ist der mit der »Flasche Pommes Frites«. Sie handelt von
zwei Gefängnisinsassen, die sich langweilen und ein Spiel anfangen, wobei
Hallervorden einen der beiden darstellt.
Hallervorden hat nun für die Show den Anfang etwas abgeändert. Er
erklärt, warum er überhaupt im Gefängnis hockt: Er habe unbedacht
Negerkuß und Zigeunerschnitzel gesagt. Das sei ja mittlerweile verboten und
deshalb habe man ihn ins Gefängnis gesteckt.
Ja, und, was soll man sagen? Die Realität hat die Satire eingeholt: Ein
Shitstorm ist über Hallervorden und die ARD hereingebrochen. Wie konnte
Hallervorden diese beiden Wörter in den Mund nehmen! Wieso hat die ARD das
nicht aus der Aufzeichnung herausgeschnitten?
Diese woken Aktivisten und Presseschreiberlinge haben also demonstriert,
daß sie einerseits zwischen Schauspieler und dargestellen Person nicht mehr
unterscheiden können und daß sie tatsächlich mittlerweile so
verfassungsfeindlich sind, daß sie Zensur und Sprechverbote fordern, genau
wie Hallervorden es mit seiner Figur dargestellt hat. Ein Armutszeugnis für
die links-woke Gesellschaft!
Hallervorden hatte mit dieser Reaktion wohl gerechnet und hat heute auf
Facebook die Leute mit sehr deutlichen Worten kritisiert. Es war also kein
»Versehen«, sondern gezielte Provokation der »Poltical Correctness«, und
für soetwas muß man schon dankbar sein. Gut, in dem Alter kann man sich das
leisten, das »Canceln« durch die Gutmenschen funktioniert da nicht mehr
wirklich.
Junge Freiheit berichtet, Spiegel noch mäßig neutral, während der Stern das schon mit Schaum
vorm Mund als »rassistischen Sketch« betitelt. Die Schwachmaten vom Spiegel und
Stern nehmen nicht einmal mehr die Wörter in den Mund, schreiben von
»N-Wort« und »Z-Wort«!
Hallervordens Facebook-Beitrag findet sich hier (Genderwarnung!), ich hoffe, der Link bleibt stabil (einen
offiziellen Permalink habe ich nicht gefunden)..