8. Oktober 2025
Oktober 202508
8. Oktober 2025
7. Oktober 2025
07
7. Oktober 2025
7. Oktober 2025
6. Oktober 2025
06

Julian Reichelt: Eindringliche Warnung vor der Chatkontrolle!

Ich habe schon viele Links dazu gepostet und Kommentare dazu abgegeben, regelmäßige Leser meines Blogs wissen schon über die in der EU in Diskussion befindliche Überwachung aller Chatkommunikation auf Mobilgeräten bescheid. Nun naht sich in der EU der Tag der Entscheidung, am 14. Oktober soll im Rat darüber abgestimmt werden.

Julian Reichelt diskutiert noch einmal ausführlich, wie tief diese geplante Maßnahme die Grundrechte verletzen würde, wie weit sich die Mitgliedsstaaten vom demokratischen Konsens entfernen würden, und ruft alle Bürger auf, Kontakt mit ihren Abgeordneten aufzunehmen.

Als Gast hat Reichelt den bekannten Medienanwalt Joachim Steinhöfel dabei. Sein eindringliches Schlußwort sollte jedem gewahr werden:

Einen klareren Fall von einem Verstoß gegen die Verfassung, die Grundrechtecharta und die Europäischen Menschenrechtskonvention als die geplante Chatkontrolle kann ich mir nicht vorstellen.

Ich kann das Video nur empfehlen. Wenn Ihr könnt, schickt das Video herum an alle, die Ihr kennt!

Siehe auch Apollo News

Nachtrag: Besser spät als nie: Jetzt werden ein paar Leute wach…

5. Oktober 2025
05
2. Oktober 2025
02

Rundfunkgebühren erneut vor Gericht

Die Rundfunkgebühren stehen erneut vor einem höchsten Gericht, diesmal dem Bundesverwaltungsgericht. Sich durchgeklagt hat eine Frau, die die politische Einseitigkeit vorbringt – was ja nun in den letzten Wochen – Stichworte Dunja Hayali und Elmar Theveßen in der Kirk-Berichterstattung, die Ruhs-Mobbing-Geschichte beim NDR, die Nichteinladung von Vertretern der größten Oppositionspartei (ein einziger Gast seit der Wahl!) – nun überdeutlich wurde. Apollo News und Junge Freiheit berichten. Bei Apollo News sind sich die Leser aber ziemlich einig, daß trotz kritischer Bemerkungen des vorsitzenden Richter ein Paukenschlag doch sehr unwahrscheinlich ist. Eine grundsätzliche Rundfunk-Reform könne das Gericht aber nicht anstoßen, meinte er denn auch. Warum eigentlich nicht? Aufhorchen ließ mich, daß auch »verfahrensrechtliche Aspekte« Thema sei. Ist das die mentale Vorbereitung, die Klage wegen Verfahrensfehler abzulehnen, um bloß keine Entscheidung in der Sache machen zu müssen? Am 15. Oktober soll das Urteil gesprochen werden.

30. September 2025
September 202530
29. September 2025
29

Politisch korrekte Idioten

Mit viel Tamtam haben die Berliner Linken erreicht, daß eine »Mohrenstraße« umbenannt wird. Denn der Begriff »Mohr« sei ja rassistisch, kolonial und natürlich »negativ konnotiert« (darum hatte die Schokoladenmarke Sarotti einen Mohr zum Werbesymbol gemacht…). Sie haben nun die Straße nach Anton-Wilhelm-Amo benannt, angeblich der erste Schwarze, der in Deutschland Philosoph wurde. Ein Historiker hat aber nun herausgefunden (siehe auch hier), daß die verbreitete Legende dieses Mannes nicht stimmt. Es wurde behauptet, er sei selber Sklave gewesen. Tatsächlich stammt er aber wohl aus einer Familie höheren Ranges in seinem Heimatland, und diese habe einerseits selber Sklaven gehalten als auch mit ihnen gehandelt. Inwieweit er selbst daran beteiligt war, sei allerdings unklar. Nichtsdestotrotz ist die jetzige Situation von der politischen Korrektheit her schlimmer als vorher! Bravo!