23. Februar 2025
Februar 202523
21. Februar 2025
21

Noch ein Einbürgerungsfall

Ein weiterer merkwürdiger Einbürgerungsfall ist bekannt geworden. Ein Libanese wollte nach zehn Jahren eingebürgert werden. Den Einbürgerungstest hatte er vorgeblich bestanden, wurde aber beim Einreichen aller Unterlagen vom Kreis gefragt, was denn Demokratie sei. Das konnte er nicht beantworten, weshalb sein Antrag abgelehnt wurde.

Die Behörde hat aber nicht mit den deutschen Gerichten gerechnet. Der Libanese hatte geklagt und gewonnen. Die Behörde hätte ihn nicht fragen dürfen.

Ich frage mich, wieso er diese einfache Frage nicht beantworten kann, wenn er doch den Einbürgerungstest bestanden hat. Wenn er ihn selber gemacht hat… Daß er aber zum Gericht laufen kann, das hat er offenbar schon verstanden.

Leute, stellt Euch am besten an die Grenze und gebt jedem, der kommt, einen Blanko-Paß in die Hand, wo er seinen Namen und so weiter selber eintragen kann! Das ist doch, was ihr wollt!

20. Februar 2025
20

Herbert Kickl und die CDU

Herbert Kickl von der österreichischen FPÖ, die gerne als Schwesterpartei der AfD bezeichnet wird, gibt dieser nochmal Wahlkampfhilfe. Interessant ist aber, was Kickl nebenbei behauptet: Die ÖVP, das Pendant zur CDU/CSU, habe nur Schein-Koalitionsverhandlungen mit seiner Partei geführt, nicht die Absicht gehabt, tatsächlich zu koalieren, und zwar auf Druck der CDU und EVP (EU-Parlament). Das wäre ein dickes Ding, wenn das stimmt. Mal schauen, ob da noch etwas herauskommt.

Nachtrag: Ist wohl in Österreich schon diskutiert worden, siehe exxpress vom 11. Februar.

20. Februar 2025

Der Unterschied zwischen CDU- und AfD-Wählern

Der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz wiederholt – wörtlich oder sinngemäß – fast im Stundentakt, daß die AfD-Stimmen am 24.2. nichts mehr wert seien. Das ist nicht unwahrscheinlich. Aber das wissen die AfD-Wähler auch. Darin unterscheiden sie sich von den CDU-Wählern. Die wissen nämlich noch nicht, daß auch ihre Stimmen am 24.2. nichts mehr wert sein können, auch nicht unwahrscheinlich. Und damit meine ich jetzt nicht die Horrorszenarien, die im Moment am Horizont drohen in Form einer Rot-Rot-Rot-Grünen-Allianz, also SPD, Linke, BSW und Grüne, sondern einfach, daß sowohl die SPD als auch die Grünen – soweit sie in Frage kommen – die CDU gnadenlos auflaufen lassen. Merz rechnet damit, die beiden gegeneinander ausspielen zu können. Ein va banque-Spiel, denn vielleicht machen die einfach dabei nicht mit! Für diesen Fall hat Friedrich Merz bislang kein Rezept vorgelegt. Und das nährt den Verdacht, daß Merz mit der Aufgabe sämtlicher »wichtiger« Ziele, ob Migration, Bürgergeld, Wirtschaft oder Energie, offenbar kein allzu großes Problem haben könnte. Die CDU-Wähler, die einen echten Wechsel haben wollten und Merz geglaubt haben, dürften dann bitter enttäuscht sein, schlimmer, als die AfD-Wähler.

18. Februar 2025
18
17. Februar 2025
17

Bestürzung über Deutschland

Was deutsche »demokratische« Politiker für völlig richtig halten, sorgt international für Bestürzung. Eine amerikanische Sendereihe namens »60 Minutes« begleitet in einer Reportage deutsche Polizisten und Staatsanwälte, die wegen Beleidigungen im Netz morgens um 6 Uhr Wohnungen mit schwerbewaffneten Polizisten stürmen und Laptop und Mobiltelefon beschlagnahmen. Die drei koordinierenden Bediensteten lachen noch hämisch in die Kamera, als sie von den Reportern gefragt werden, was das eine Wirkung auf die betroffenen Personen habe. Das Thema geht schon den ganzen Tag durch das Internet und die neuen Medien. Heute abend ist das bei der Bild angekommen. (Siehe auch Nius, Tichys Einblick, Welt.)

Für die deutsche Politik kommt der Bericht zur Unzeit. Während Politiker, inklusive Scholz und Merz, sich seit Samstag lauthals über die «Lügen« von JD Vance aufregen, zeigt der Bericht der Welt und auch den restlichen gutgläubigen Deutschen, wie recht Vance und auch der neue amerikanische Außenminister Marco Rubio, der sich jetzt ähnlich geäußert hat, haben.

Nachtrag: Folgeartikel bei der Bild: »Ami-Doku über Deutschland schockt Kubicki«. Das scheint aber auch der einzige Politiker der Altparteien sein, den das peinlich berührt. Die AfD, aber m.W. auch das BSW, fordern schon länger die Abschaffung von §188 StGB. Ein weiterer Artikel bei der Jungen Freiheit, jedoch ohne zusätzlichen Informationsgehalt.

17. Februar 2025

Das Eigentumsverständnis der Grünen

Ist mir bei der Debatte gestern abend beim »Quadrell« gar nicht bewußt geworden, was dieser X-Nutzer herausgearbeitet hat:

Robert Habeck versteht nicht, warum er sich rechtfertigen muß, daß er Bürgern mehr Geld wegnehmen will. Er findet, daß sich stattdessen die Bürger rechtfertigen sollten, warum ihnen nicht mehr Geld weggenommen werden darf.

Klarer kann jemand sein totalitäres Menschenbild nicht offenbaren. Habeck sieht das Individuum als Verfügungsmasse des Staates. Er sieht den Bürger als Eigentum der Politik. Jeder Euro, den der Bürger behalten darf, ist in dieser Logik eine Gnade seiner Herrscher.

Es ist die Mentalität eines Sklavenhalters.

(Via Hadmut Danisch, Hervorhebung von mir, sowie die Anpassung der Rechtschreibung und Korrektur von Tippfehlern)

15. Februar 2025
15

»Liberale Demokratie«

Weil im Nachgang der Rede von JD Vance verschiedene Politiker aus der links-grünen Ecke daherschwafeln, Vance habe die »liberale Demokratie« angegriffen, hier mal zur Klarstellung:

Im wahrsten Sinne des Wortes müßte die Vision von Vance als »liberal«, also »frei« bezeichnet werden. Jedoch muß man immer bei Sozialisten aufpassen, denn sie verdrehen gerne Wortsinne ins Gegenteil. »Liberale Demokratie« ist ein Tarnwort und heißt bei denen nichts anderes als Sozialismus. Gerade auch in den USA heißen die Linken unter den Demokraten »Liberals«. Und den Sozialismus hat Vance tatsächlich angegriffen, zum Beispiel damit, daß er keinen sozialistischen Nanny-Staat haben möchte, der dem mündigen Bürger sagt, was wahr ist und was nicht.

Übrigens, die ganze dummen Äußerungen will ich im einzeln gar nicht kommentieren, selbst nicht das selbstentlarvende Geblubber von Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Bemerkenswert verlogen ist jedoch die Erwiderung von Thierry Breton, auf den sich Vance ungenannt bezog: Wie Apollo News berichtet, meinte er: »Der DSA zensiert keine Inhalte, sondern gewährleistet Transparenz. … In der EU ist die Meinungsfreiheit ein Grundpfeiler unserer Demokratie – sie ist nicht verhandelbar.« So einen Spruch hätte auch Erich Honecker heraushauen können.

14. Februar 2025
14

JD Vance – eine Wohltat!

Ich habe mir gerade JD Vance' Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz angehört (hier auf dem YouTube-Kanal vom Weißen Haus zu finden). Ich bin einfach nur begeistert von dem Mann. Beginnend damit, daß er seine Rede offenbar frei vorgetragen und nicht vorgelesen hat (seine Augen blicken ständig in verschiedenen Richtungen ins Publikum), erreicht sie ein Niveau, von dem wir bei unseren Politikern nur träumen können (und da schließe ich die AfD auch mit ein, damit das klar ist). Der Mann hat noch eine echte Vorstellung, was Demokratie und Freiheit wirklich bedeuten. So diametral anders als dieses Demokratie-Gequatsche bei uns, speziell von links.

Insgesamt ist das eine heftige Ohrfeige gegen die europäische und deutsche Politik. Er kritisierte, wie die Meinungsfreiheit in Europa eingeschränkt wird, brachte Beispiele aus Deutschland, Brüssel, Schweden, Großbritannien und auch seinem eigenen Land (Biden-Administration). Europäische Politiker sollten die Meinungen von Bürgern nicht aus unwürdig darstellen, nur weil sie ihnen nicht in den Kram passen. Auch die Rückgängigmachung der Wahl in Rumänien kritisierte er massiv. Den Veranstaltern der Konferenz warf er vor, Parteien an den Rändern (gemeint waren AfD und BSW) ausgeschlossen zu haben.

Eine Zusammenfassung gibt es bei der Jungen Freiheit, Tichys Einblick hat die Rede im Original und in einer deutschen Übersetzung.

Wenn genug Englischkenntnisse da sind – Vance spricht mit mäßiger Geschwindigkeit und deutlich, kein komplizierter Satzbau –, dem kann ich wirklich nur empfehlen, sich die knappen zwanzig Minuten direkt anzuhören. Das ist so erfrischend! Wenn der so bleibt, wünsche ich mir, daß der der Nachfolger von Donald Trump wird!

Und die versteinerten Gesichter im Publikum sind bezeichnend. Pistorius sieht man kurz mit böser Miene. Söder macht sich wohl lustig (meint Nius).

Kommentare auch noch bei Tichys Einblick, Apollo News und Nuis. Die Bild dokumentiert die erbärmlichen Reaktionen europäischer Politiker und »Experten«, wobei die Bild selber wohl die Rede auch nicht verstanden hat.

14. Februar 2025

JD Vance gefällt mir

Der neue US-Vizepräsident JD Vance gefällt mir. Der macht in seinen Reden keine Gefangenen, teilt kräftig aus. Schon bei der KI-Konferenz in Paris findet er klare Worte: Er kritisierte, daß sich die europäische Politik hauptsächlich damit beschäftigte, die KI einzuschränken und zu kontrollieren, anstatt erst einmal das Potential herauszufinden und auszuschöpfen (ich selber stehe irgendwo zwischen den beiden Extrema, aber sei es darum!) Auch kritisierte er dort massiv den Digital Services Act. Er sagte sinngemäß, daß auch die USA für ein sicheres Internet sei, in dem Kinder vor den »Raubtieren« geschützt seien. Aber niemand bräuchte ideologisierte Regierungen, die erwachsenen Menschen vorgeben, was Falschinformationen seien, und diese ihnen vorenthalten. (Die beiden relevanten Ausschnitte sind hier von einem X-Nutzer zusammengeschnitten dargestellt.)

Gerade eben macht die Runde (siehe auch Apollo News), daß Vance auf der nun beginnenden Münchner Sicherheitskonferenz gar nicht mehr mit Olaf Scholz zusammenkommen will, sondern einzig und allein mit Friedrich Merz sprechen möchte. Und er hat auch eine Forderung im Gepäck: Die Brandmauer gegen die AfD soll fallen! Generell sollten die »populistischen« Parteien in Europa in die Lösung der Probleme mit einbezogen werden, und Europa müsse das Migrationsproblem beheben. Tja, das ist mal eine Ansage!