14. August 2025
August 202514

Zukunft der Suchmaschine

Ich schaue gelegentlich den YouTube-Kanal »LebenUSA«, eines Informatikers, der nach Kalifornien ausgewandert ist und dort sein Geld in einer Firma macht, die sich mit Suchmaschinen-Optimierung beschäftigt (SEO, für Eingeweihte). Während er zwar in seinem Kanal auch die amerikanische Arbeitswelt beleuchtet, geht es eigentlich nie konkret um seinen Job.

Nun hat er aber mal einen Beitrag zur Zukunft der Suchmaschinen mit der Perspektive aus seiner Profession gemacht, und der ist schon wirklich interessant. Zum einen ist für ihn klar, daß die Zukunft in der künstlichen Intelligenz liegt. Zum anderen würden die Leute immer öfter kurze und oberflächliche Antworten erwarten – und die Suchmaschinen-/KI-Entwickler wollen diesen Trend bedienen, um die Klickzahlen zu erhöhen und mit Werbung dann auch irgendwann mal Geld zu verdienen. Dies führe aber mittelfristig zu einer Verblödung der Menschen. Inhalte würden kürzer, simpler und dümmer, die Wahrheit würde auf der Strecke bleiben und die Nutzer mit automatisch generierten Bilder und Videos und flapsigen Sprüchen zugemüllt. Mal schauen, ob er recht behält.

Für die, die lieber lesen wollen, hat er für Golem einen Gastbeitrag über das gleiche Thema geschrieben