Zu früh gefreut
Kaum habe ich den längeren Artikel fertiggestellt, kommt die Meldung bei der Bild herein, daß die SPD an der Kandidatin festhalten will. Frauke Brosius-Gersdorf will in die Unionsfraktion kommen und die »Mißverständnisse« ausräumen.
Ich weiß allerdings nicht, was sie das ausräumen will. Das, was sie gesagt hat – und was auch auf Video festgehalten ist – kann man nicht so einfach relativieren. Ich hoffe, die Abgeordneten lassen sich nicht auf die SPD-Spielchen ein.
Nachtrag: Ich bin jetzt gespannt, wie die Union darauf reagieren wird. In den letzten Tagen wurde häufig die Metapher des Nasenrings verwendet, an dem die SPD die Union durch Manege zieht. Mit dem Vorgang der Richterwahl sollte auch dem letzten Abgeordneten klargeworden sein, daß das keine politische Taktik von rechts ist, sondern ein Faktum. Mit der Ankündigung macht jedoch die SPD klar, daß sie da weitermachen will, wo sie aufgehört hat. Überspannt nun die SPD damit den Bogen, oder fällt die Union wieder zurück in ihr beschämendes, unterwürfiges Verhalten? Haben Merz, die Fraktionsspitze und/oder die Abgeordneten irgend etwas daraus gelernt, werden sie sich jetzt anders – selbstbewußter – verhalten?