2. Juni 2024
Juni 202402

Was Nancy Faeser gesagt hat und was nicht

Ich hatte gestern abend noch von einer Wahlkampfveranstaltung von Alice Weidel geschrieben, auf der sie eine ziemlich abscheuliche Pressemitteilung von Nancy Faeser vorgelesen hatte. Ich hatta danach im Netz gesucht, sie aber nirgends gefunden. Ich, wie viele andere auch, habe Nancy Faeser so eine Meldung zugetraut – nur sie war leider falsch. Alice Weidel mußte zugeben, daß sie auf eine Fake-Meldung hereingefallen war, und hat sich hierfür entschuldigt. Natürlich wird es jetzt irgend jemand geben, der meint, sie habe das vorsätzlich gemacht, aber so plump schätze ich Weidel nicht ein. Da mit dieser neuen Erkenntnis mein Blogeintrag überflüssig und falsch geworden ist, habe ich mich entschlossen, diesen wieder zu entfernen.

Allerdings hat Nancy Faeser meiner Meinung nach tatsächlich an anderer Stelle einen riesen Faux Pas begangen. Zum Tod des Polizisten ließ sie laut Bild verkünden:

»Der Polizeibeamte, der in Mannheim so mutig eingeschritten ist und durch die unfaßbar brutale Messerattacke sein Leben verloren hat, ist im Dienst für unsere Sicherheit gestorben. Sein Tod macht mich unendlich traurig. Ich habe dem Innenminister von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, gerade mein tief empfundenes Mitgefühl ausgedrückt. In tiefer Trauer und Anteilnahme denken wir in diesen Stunden an die Familie, die Freunde und Kolleginnen und Kollegen des getöteten Polizeibeamten.«

(Hervorhebungen von mir)

Dem Herrn Strobl, Innenminister-Kollege, dem kondoliert sie persönlich. Der Familie nicht. Die Familie muß sich mit ihren Gedanken begnügen. Wenn das tatsächlich so ist: Ist das nicht widerlich?