Warum ist mir das nicht eher eingefallen?
Noch zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes: Im Moment gehen auf YouTube wieder Videos um, die zeigen, wie zur Corona-Zeit Leute verhaftet wurden, die mit dem Grundgesetz gut sichtbar in der Hand herumstanden.
Da hätte man doch eine schöne Aktion auf dem von der Bundesregierung veranstalteten Fest machen können: Leute mit Tablets in der Hand positionieren, auf denen diese Szenen in einer Endlosschleife zeigen. Und wenn jemand kommt, sich auch das Grundgesetz berufen – Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit. Dazu noch andere Leute, die die Reaktionen der Staatsvertreter auf Video dokumentieren, wenn das aus dem Ruder läuft. Man hätte gut sehen können, wie weit Sein und Schein tatsächlich voneinander entfernt sind. Wahrscheinlich hätten sie sich auf das Hausrecht berufen. Peinlich wäre es dann trotzdem.