5. Januar 2022
Januar 202205

Ist Gettr das neue Twitter?

Twitter nervt nur noch, denn sie löschen ziemlich willkürlich jeden, deren Nase ihnen nicht paßt. Und das ist alles, was nicht dem linken Meinungsspektrum entspricht oder was die politisch vorgegebene Corona-Meinung ist. Und da spielt Größe, Position oder Reputation keine Rolle – angefangen von Trump bis hin zum Miterfinder der mRNA-Impfstoffe.

Ein paar Alternativen gab es schon länger, aber bislang hat noch keine die kritische Masse erreicht gehabt. Es könnte jedoch sein, daß sich das gerade ändert. Einer der Kandidaten, Gettr, scheint laut Junge Freiheit gerade einen massiven Zulauf zu haben. Ja, über eine halbe Millionen neuer Nutzer an zwei Tagen mögen Twitter und Facebook lachen. Aber so haben sie ja selber angefangen und aus dieser Zeit weiß man ja, daß sich das ähnlich »viral« ausbreiten kann wie die echten Viren. Und dann sind die alten Dienste schneller weg, als sie schauen können. Second Life und MySpace beispielsweise können ein Lied davon singen.

Gettr verspricht, die Meinungsfreiheit zu achten, wenn natürlich auch bei denen im Kleingedruckten steht, daß sie sich Löschungen vorbehalten. Aber das ist irgendwo auch verständlich – klare Mordaufrufe, Terrorpropaganda oder Pornographie, speziell auch Kinderpornographie, müssen gelöscht werden. Da sollte Konsens bestehen. Die deutsche alternative Medienszene hat schon dort ihre Zelte aufgeschlagen. Selbst ein Hans-Georg Maaßen.