Eigentlich wünsche ich niemanden den Tod…
Aber ich mache doch durchaus Ausnahmen. So kann ich nicht behaupten, daß der Tod des iranischen Präsidenten mir auch nur im Ansatz leid täte. Wenn ich lese, wieiviel Menschen der hat umbringen lassen, dann ist es klar, daß der bei mir zu dieser Ausnahme gehört. Ich denke auch mal, daß er auch für die brutale Niederschlagung der Kopftuch-Aufstände verantwortlich ist. Da auch der Außenminister zu Tode gekommen ist, vermute ich, daß auch in Israel sich zumindest vorübergehend Erleichterung einstellen wird, bis sich der Iran neu sortiert hat und entschieden hat, ob er so weitermacht oder doch den Kurs ändert. Wobei es ja so ist, daß die eigentliche Macht im Lande sowieso nicht von der Regierung ausgeht und schon gar nicht vom Parlament, sondern von den Ajatollahs und dem Wächterrat. Auf der anderen Seite würde ich auch nicht ausschließen wollen, daß die israelische Regierung seine Finger in dem Absturz hat oder daß sie die Situation nicht irgendwie militärisch ausnutzen wird.
Was mich jetzt nur noch interessiert, ist, ob Steinmeier, Scholz, Baerbock und die innige Iran-Freundin Roth Beileidsbekundungen in den Iran schicken. Was glaubt Ihr?
Nachtrag: Die EU ist schon mal dabei! EU-Ratsvorsitzender Charles Michel konduliert zum Tod des Schlächters. Das müssen wohl wieder diese europäischen Werte sein, von denen immer so viel geredet wird.
Nachtrag 2: Auch der UN-Sicherheitsrat ehrt den Schlächter mit einer Schweigeminute.