14. Juli 2022
Juli 202214

Doppelte Abzocke

Es wurde ja schon vor längerer Zeit diskutiert, jetzt macht BMW ernst: Man kann sich zusätzliche Eigenschaften für sein eigenes Auto zeitlich »dazumieten«, zum Beispiel die Sitz- oder Lenkradheizung. Bislang noch beschränkt auf Südkorea. Für die eben genannte Heizung kostet dann lächerliche 18 Euro im Monat. Im Abo ist das dann etwas billiger, 180 Euro für ein Jahr oder 300 Euro für drei Jahre.

Das ist aus meiner Sicht schon ziemliche Abzocke. Denn die Hardware, also die Heizdrähte und die elektronische Steuerung dazu sind ja schon im Fahrzeug verbaut und natürlich vom Kunden schon bezahlt – ich glaube nicht, daß hier BMW eine Mischkalkulation betreibt. Und so sahnt BMW dann doppelt ab.

Aber eigentlich ist das nichts neues. Ich hatte mal einen BMW gefahren und hatte mir für einen ordentlichen Betrag eine Standheizung dazu bestellt. Ein auch BMW fahrender Kollege klärte mich dann mal auf: Alle Fahrzeuge dieser Serie hatten eine Standheizung, und zwar aus dem Grund, daß der Motor nicht genügend Abwärme produzierte, um im kalten Winter den Fahrgastraum auf angenehme Temperaturen zu erwärmen. Sie war also als zusätzliche Heizung notwendig. Einige findige Besitzer hatten sich über die OBU-Schnittstelle dann die Standheizung freigeschaltet. So konnten sie sie dann nutzen, auch wenn sie natürlich keine Fernbedienung hatten. Aber die konnte man sich vermutlich auch noch besorgen. Ich war damals doch schon ein wenig baff.

BMW ist übrigens nicht die einzige Marke, die das plant oder auch schon umsetzt. Hoffen wir mal, daß die Abzocke von den Leuten nicht goutiert wird und diese perverse Idee wieder in den Schubladen verschwindet.