20. Februar 2025
Februar 202520

Der Unterschied zwischen CDU- und AfD-Wählern

Der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz wiederholt – wörtlich oder sinngemäß – fast im Stundentakt, daß die AfD-Stimmen am 24.2. nichts mehr wert seien. Das ist nicht unwahrscheinlich. Aber das wissen die AfD-Wähler auch. Darin unterscheiden sie sich von den CDU-Wählern. Die wissen nämlich noch nicht, daß auch ihre Stimmen am 24.2. nichts mehr wert sein können, auch nicht unwahrscheinlich. Und damit meine ich jetzt nicht die Horrorszenarien, die im Moment am Horizont drohen in Form einer Rot-Rot-Rot-Grünen-Allianz, also SPD, Linke, BSW und Grüne, sondern einfach, daß sowohl die SPD als auch die Grünen – soweit sie in Frage kommen – die CDU gnadenlos auflaufen lassen. Merz rechnet damit, die beiden gegeneinander ausspielen zu können. Ein va banque-Spiel, denn vielleicht machen die einfach dabei nicht mit! Für diesen Fall hat Friedrich Merz bislang kein Rezept vorgelegt. Und das nährt den Verdacht, daß Merz mit der Aufgabe sämtlicher »wichtiger« Ziele, ob Migration, Bürgergeld, Wirtschaft oder Energie, offenbar kein allzu großes Problem haben könnte. Die CDU-Wähler, die einen echten Wechsel haben wollten und Merz geglaubt haben, dürften dann bitter enttäuscht sein, schlimmer, als die AfD-Wähler.